Das Weiterbildungsangebot für Konstrukteure und Ingenieure

Im Bereich Konstruktion bietet die Vogel Akademie eine große Auswahl an Weiterbildungen für Konstrukteure und Ingenieure an. Zusammen mit den Redaktionen unserer Fachmedien MaschinenMarkt, ELEKTRONIKPRAXIS, elektrotechnik, Process, Automobilindustrie und konstruktionspraxis haben wir eine interessante Auswahl an Themen zusammengestellt. Dank ihrer langjährigen Erfahrung in der Praxis, sind unsere Experten in der Lage die Weiterbildungsinhalte praxisnah und anwenderorientiert darzustellen und mithilfe von zahlreichen Beispielen zu untermalen. Die kleinen Gruppengrößen ermöglichen es den Referenten, auf individuelle Fragen und Bedürfnisse der Teilnehmenden intensiv einzugehen.

Seminar | Inhouse
Design-to-Cost-Methoden
Mit Design to Cost (DTC) zu wettbewerbsfähigen Produkten
Von überall her drängen aggressive Wettbewerber in die Märkte, die Energiekosten steigen und der Fachkräftemangel schwächt zusätzlich unsere Wettbewerbsfähigkeit. Die Sicherung der bisherigen Unternehmenserfolge und der Ausbau der Geschäft […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs
Online-Kurs

Referent

Hermann
Schlichting
Seminar | Inhouse
EN ISO 20607: Die neue Norm für Betriebsanleitungen im Maschinen- und Anlagenbau
Wie die Norm bestehende Anforderungen verändert/ergänzt und wie Sie sie erfolgreich anwenden, um das Haftungsrisiko zu vermeiden und gleichzeitig den Kundennutzen zu vergrößern
Die neue Norm EN ISO 20607 wurde speziell auf die Erstellung von Betriebsanleitungen für Maschinen ausgerichtet. Die Norm unterstützt die Redakteure bei der Erstellung von Betriebsanleitungen und hilft insbesondere dabei, die Vollständigke […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs
Online-Kurs

Referent

Matthias
Schulz
Seminar | Inhouse
Sicherheitsgerichtete Auslegung von Batteriefertigungsanlagen
Elektromobilität, PV-Homespeicher, Großspeicher und Netzstabilisierungsanlagen, Fahrerlose Transportsysteme, Akkuwerkzeuge und viele andere Anwendungen machen den Batteriemarkt aktuell zu einem der am schnellsten wachsenden Märkte. Da vom […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs
Online-Kurs

Referent

Ulrich
Hochrein
Seminar | Inhouse
Sicherer Umbau von Maschinen und Anlagen
Das Praxisseminar für Betreiber und Dienstleister
Umbauten von Maschinen und der Anlagenbau gehören fast zum Alltag in Industrieunternehmen. Die Verantwortung und die Anforderungen, die der Gesetzgeber damit verbindet, sind oft nicht bekannt. Maschinen umzubauen verlangt zunächst eine Gef […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs
Online-Kurs

Referent

Jürgen
Heimann
Seminar | Inhouse
Anforderungen an das Inverkehrbringen von Maschinen in den USA
Grundlagenseminar für Hersteller von Maschinen und elektrischen Betriebsmitteln
Für das Inverkehrbringen von Maschinen in den USA gelten andere Regeln als in Europa. Ausgehend von den europäischen Regelungen für das Inverkehrbringen von Maschinen und elektrischen Betriebsmitteln werden die Rahmenbedingungen in den USA […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs
Online-Kurs

Referent

Markus
Boxleitner
Seminar | Inhouse
Einsatz von Cobots effizient planen
MRK im DIY Verfahren umsetzen – aber sicher!
Die Integration von kollaborativen Robotern, auch Cobots genannt, in die Produktionsprozesse birgt ein enormes Potenzial zur Steigerung von Effizienz, Produktivität und Flexibilität. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, einen ganzheitlic […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs

Referent

Christoph
Ryll
Seminar | Inhouse
Cobots am Arbeitsplatz – was nun?
MRK-Anlagen sicher betreiben
Nach Abschluss dieses Seminars werden Sie in der Lage sein, Risiken der MRK (Mensch-Roboter-Kollaboration) besser einzuschätzen und diese auch richtig zu minimieren. Sie erkennen zudem weitere Potenziale in Ihrem Unternehmen. Die Inhalte s […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs

Referent

Christoph
Ryll
Seminar | Inhouse
Kompaktwissen elektrischer Maschinen
Elektrische Antriebe bilden die Grundlage für effiziente, umweltfreundliche und innovative Technologien, die in vielen Aspekten unseres täglichen Lebens und unserer Wirtschaft von entscheidender Bedeutung sind. Ein vertieftes Wissen in die […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs

Referent

Univ.- Prof. Dr. phil. Dr. techn. habil. Harald
Neudorfer
Seminar | Inhouse
CE-Kennzeichnung nach Niederspannungsrichtlinie
"Reisepass" für Elektrogeräte für den europäischen Binnenmarkt
Viele elektrisch betriebene Produkte, die im EU-Markt in Verkehr gebracht werden, müssen ein CE-Kennzeichnungsverfahren durchlaufen. Die gesetzliche Grundlage hierfür bildet in den meisten Fällen die Niederspannungsrichtlinie. In der akt […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs

Referent

Roman
Preis
Seminar | Inhouse
Energiespeicher Ladetechnik und Infrastruktur, Hochvolttechnik
Das Seminar bietet einen tiefen Einblick in die Zukunft der Fahrzeugtechnologie. Die Teilnehmer lernen die Funktionsweise sowie Vor- und Nachteile von Batterien, Brennstoffzellen, Superkondensatoren und Schwungradspeichern kennen. Zudem er […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs

Referent

Univ.- Prof. Dr. phil. Dr. techn. habil. Harald
Neudorfer
Seminar | Inhouse
Grundlagen Gleichstrommaschinen
Gleichstrommotoren zeichnen sich durch ihre einfache Steuerung, hohe Effizienz und Zuverlässigkeit aus, was sie in aktuellen Einsatzgebieten wie Fahrzeugelektrifizierung, Industrielle Automatisierung, Erneuerbare Energien, Luft- und Raumfa […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs

Referent

Univ.- Prof. Dr. phil. Dr. techn. habil. Harald
Neudorfer
Seminar | Inhouse
Aufbauseminar elektrischer Maschinen – Berechnung
Dieses Seminar behandelt wichtige Aspekte der Elektromaschinenentwicklung. Von der Berechnung des magnetischen Kreises über die Analyse von Verlusten bis hin zur Optimierung von Steuerkennlinien und Wechselrichterbetrieb, werden alle relev […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs

Referent

Univ.- Prof. Dr. phil. Dr. techn. habil. Harald
Neudorfer
Seminar | Inhouse
Aufbauseminar elektrischer Maschinen – Konstruktion
Dieses Seminar schafft ein umfassendes Verständnis für die Entwicklung elektrischer Maschinen. Die Teilnehmer lernen die Grobauslegung anhand der Esson'schen Leistungszahl kennen und vertiefen sich in die Konstruktion von Aktiv- und Passiv […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs

Referent

Univ.- Prof. Dr. phil. Dr. techn. habil. Harald
Neudorfer
Seminar | Inhouse
Innovationen bei elektrischen Traktionsantrieben
Elektrische Traktionsantriebe spielen eine immer wichtigere Rolle in verschiedenen Branchen und Anwendungen und sind von zentraler Bedeutung für die Transformation von Transport und Industrie in eine nachhaltigere, effizientere und umweltf […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs

Referent

Univ.- Prof. Dr. phil. Dr. techn. habil. Harald
Neudorfer
Seminar | Inhouse
Parasitäre Effekte und Schadensanalysen elektrischer Maschinen
Parasitäre Effekte sind unerwünschte und oft unvermeidliche Phänomene oder Einflüsse, die in elektrischen Maschinen auftreten und die Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit der Maschinen beeinträchtigen können. Die Identifizierung und das […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs

Referent

Univ.- Prof. Dr. phil. Dr. techn. habil. Harald
Neudorfer

Ihr Kontakt zur Vogel Akademie:

Wir freuen uns auf Ihren Anruf
Tel: +49 931 418-2552

Bei Fragen rund um unsere Weiterbildungsangebote
E-Mail: akademie@vogel.de

Bei Fragen rund um unsere Inhouse-Lösungen
E-Mail: inhouse@vogel.de