Conversion Rate und Landingpage Optimierung im B2B
Methoden, Best Practices und Taktiken
Zum Thema
Seminarziele
Agenda
- Strategische Einordnung: Die Bedeutung der Conversion Rate Optimierung (CRO)
- Begriffsdefinitionen und KPIs
- Methoden der CRO
- Bevor es losgeht: Die Voraussetzungen für die CRO
- What’s in it for me?
- Navigationselemente und Seitenstruktur
- Wie Sie verkaufsstarke Texte formulieren
- Wirkung von Bildern und Videos
- Grundlagen für erfolgreiche Landing Pages
- Varianten von Landing Pages
- Konzeption und Gestaltung von Landing Pages
- Landing Pages und Google AdWords
- Landing Pages auf mobilen Endgeräten
- Content-Marketing im B2B
- Mit dem Webanalytics-Tool potenzielle Leads identifizieren
- Wie Sie mehr E-Mail-Adressen von Leads und Kunden gewinnen
- Die richtigen Fragen stellen
- Formularaufbau und -design
- Unterstützung und Fehlerausgaben
- Wie Sie die „Call to Action“ gezielt einsetzen
- Wie Sie Erkenntnisse aus der Hirnforschung im B2B Online-Marketing anwenden
- Wie werden Kaufentscheidungen getroffen?
- Wie Sie Vertrauen aufbauen, Einwände entkräften und Stimulanz erzeugen
- Der „Social Proof“ – mit dem Prinzip der sozialen Bewährtheit die Conversion Rate erhöhen
- Wie Sie mit Personas Ihre Website optimieren
- So entwickeln Sie Personas
- Testen als Erfolgsfaktor
- Voraussetzungen für das Testing
- Welche Elemente getestet werden sollten
- Tools für die Website-Optimierung
Seminarmethoden:
Neben dem Vortrag des Referenten wird das Thema durch Diskussionen und Demonstrationen im Seminar beleuchtet. Auf Wunsch werden konkrete Optimierungsansätze für ausgewählte Werbemittel und Websites der Seminar-Teilnehmer erarbeitet.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte und Führungskräfte aus Marketing, Vertrieb, Kundenbetreuung und anderen Abteilungen, die mit der Konzeption und Erstellung von Websites, Online-Shops / Landing Pages betraut sind.
Teilnehmerstimmen:
Sybille Feith, KSK AG | 29. September 2015, Stuttgart
„Das Seminar hat mir sehr gut gefallen, da in der Gruppe Austausch stattfand und ein Wissenstransfer zwischen Referent und Teilnehmern stattfand.“
Lala Rausch, PSIPENTA Software Systems GmbH | 29. September 2015, Stuttgart
„Das Seminar war sehr strukturiert mit vielen in die Tiefe gehenden Beispielen. Daraus nehme ich einige Anregungen mit, die ich sofort umsetzen kann.“
Sabine Birmann, GSD Remarketing GmbH & Co. KG | 29. September 2015, Stuttgart
Referent

Nico Zorn
saphiron digital strategy consultants
Nico Zorn ist Mitgründer und Partner der Unternehmensberatung saphiron digital strategy consultants, die Unternehmen in den Bereichen Online-Marketing und E-Commerce berät. Zuvor verantwortete er das Online-Marketing bei einem mittelständischen Softwarehersteller in Bonn. In dieser Funktion war er maßgeblich an dem Aufbau des Geschäftsbereichs E-Mail-Marketing und der Vermarktung einer E-Mail-Marketing-Software beteiligt. Zorn beschäftigt sich seit 1999 intensiv mit Online-Marketing Themen und ist als Lehrbeauftragter (u.a. Steinbeis Hochschule Berlin, Popakademie Baden-Württemberg-Hochschuleinrichtung für Musikwirtschaft), Referent (u.a. CeBIT, Global Toy Conference, dmexco, Online Marketing Kongress) unterwegs.
Termine
Organisation
Seminarnummer:
870
Fragen, Wünsche & Anregungen
Alexander Pfriem
Event Manager
E-Mail: alexander.pfriem@vogel.de
Tel:+49 / 931 / 418-2269
Teilnahmegebühr:
690,00 € zzgl. MwSt.
In der Teilnahmegebühr sind die Unterlagen, die Getränke, die Pausenerfrischungen, das Mittagessen sowie ein Teilnahmezertifikat enthalten.
Rabattregelung: Wenn Sie gleichzeitig zwei oder mehr Anmeldungen vornehmen, erhalten Sie ab der zweiten Buchung 10 % Rabatt auf den Preis.
Maximale Teilnehmerzahl
Um ein optimales Lernergebnis zu erzielen und den Austausch zwischen Referent und Teilnehmern sowie den Teilnehmern untereinander zu gewährleisten, beträgt die maximale Teilnehmerzahl für dieses Seminar 12 Personen.
Zufriedenheitsgarantie
Sollten Sie bis zur ersten Mittagspause feststellen, dass das Seminar Ihren Erwartungen nicht gerecht wird, dann können Sie es verlassen. Die bereits gezahlte Gebühr erstatten wir Ihnen dann zurück. Bitte informieren Sie uns in diesem Fall umgehend.