Strategischer Vertrieb
Komplexe Verkaufsfälle strategisch gewinnen
Zum Thema
Ziele
Agenda
- Strategischen und taktischen Vertrieb unterscheiden
- Kontrolle und Übersicht behalten
- den Einkaufsprozess des Kunden erkennen, verstehen und adaptieren
- latenten Bedarf mit der 4 P Fragetechnik herausfinden und zum akuten Bedarf machen
- sich bei akutem Bedarf und bei bestehender Lösungsidee des Kunden gegen Wettbewerber durchsetzen
- Ressourcen bündeln
- mit der Verkaufschancen-Analyse rechtzeitig Chancen und Defizite erkennen und die Weichen schon zu Beginn des Verkaufsprozesses richtig stellen
- Stärken und Schwächen- Analysen zum eigenen Vorteil umsetzen
- durch die Wettbewerbsanalyse das Zünglein an der Waage erkennen
- bei fehlendem USP mit CSP überzeugen können
- die Machtstruktur beim Kunden analysieren und steuern
- Zugang zu Entscheidern bekommen und Mentoren und Informanten gewinnen
- Entscheidungskriterien des Kunden beeinflussen oder ändern
- die schlagkräftigste Vertriebsstrategie auswählen und umsetzen
- zum Trusted Adviser werden
- Ihre Lösung in einer Value Proposition einzigartig darstellen
Zielgruppe
Seminarmethoden
- Relevanz für das Unternehmen
- Mehrere Entscheider und Kaufbeeinflusser auf Kundenseite
- Wettbewerber sind im Rennen
- Der Abschluss liegt noch einige Wochen in der Zukunft
- Gespräche wurden schon geführt
Referent

Helmut Beuel
Helmut Beuel Consulting | Inhaber
1972-1974 Ausbildung zum Industriekaufmann
1975-1980 Storemanager
1980-1985 Gebietsmanager
1986-1987 Einkäufer
1988-1991 Vertriebsleiter
1992 Interner Trainingsleiter und Personalentwickler
1993-1996 Geschäftsführer
1996-heute selbstständiger Trainer, Berater, Coach
Lizenzierter DISG- Persönlichkeitstrainer
Lizenzierter Target Account und Value Selling-Trainer
Ausgebildeter Mentaltrainer
Praktische Psychologie nach Prof. Dr. Max Bänziger
Internationaler deutscher Trainingspreis 2013/2014 verliehen vom BDVT
Termine
Organisation
Seminarnummer:
1090
Fragen, Wünsche & Anregungen
Alexander Pfriem
Event Manager
E-Mail: seminarteam@vogel.de
Tel:+49 / 931 / 418-2552
Teilnahmegebühr:
1.290,00 € zzgl. MwSt.
In der Teilnahmegebühr sind die Unterlagen, die Getränke, die Pausenerfrischungen, das Mittagessen sowie ein Teilnahmezertifikat enthalten.
Rabattregelung:Wenn Sie gleichzeitig zwei oder mehr Anmeldungen vornehmen, erhalten Sie ab der zweiten Buchung 10 % Rabatt auf den Preis.
Maximale Teilnehmerzahl
Um ein optimales Lernergebnis zu erzielen und den Austausch zwischen Referent und Teilnehmern sowie den Teilnehmern untereinander zu gewährleisten, beträgt die maximale Teilnehmerzahl für dieses Seminar 12 Personen.
Zufriedenheitsgarantie
Sollten Sie bis zur ersten Mittagspause feststellen, dass das Seminar Ihren Erwartungen nicht gerecht wird, dann können Sie es verlassen. Die bereits gezahlte Gebühr erstatten wir Ihnen dann zurück. Bitte informieren Sie uns in diesem Fall umgehend.